Das EHRENSACHE Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, in mehreren Kurzdokumentarfilmen spannende Geschichten über Menschen zu erzählen, die in bewundernswerter Weise anderen Menschen helfen oder ihnen einfach Freude bereiten. Wie diese Menschen in einem Ehrenamt dazu gekommen sind, nicht sich, sondern andere Menschen für eine Weile in den Vordergrund zu stellen und wie sie es schaffen immer wieder dafür die Energie aufzubringen, das wollen wir erzählen.
Filme
Tanja Kurzdokumentarfilm – Länge: 11:03 Minuten
Von Christine Bürger und Tarja Kühne
„Das mit dem Ehrenamt hört sich immer so selbstlos an. Man opfert seine Zeit. Aber man kriegt ganz viel zurück. So selbstlos ist das gar nicht.“ – Tanja
Tanja arbeitet ehrenamtlich als Trainerin für Rollstuhl-Basketball. Sie macht den Job, weil sie sich dort gebraucht fühlt. Aber vor allem, weil sie dort, abseits von Selbsthilfegruppen, andere Rollstuhlfahrer_innen kennenlernt. Die Kurzdoku „TANJA“ begleitet eine optimistische und engagierte Frau ein Stück in ihrem regen Alltag und befragt behutsam ihren Zugang zum Thema Ehrenamt.
Buch und Regie: Christine Bürger und Tarja Kühne Kamera: Tarja Kühne Schnitt: Christine Bürger Protagonistin: Tanja* Beteiligte Institutionen: Abenteuerhallen Kalk e.V. Kindertagesstätte „Für uns Pänz“ in Alt-Hürth e.V. Körbe für Köln e.V.
Ich finde nicht, dass man dafür belohnt werden muss
Kurzdokumentarfilm, Länge: 16:04 Minuten.